Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der DMSG,


das Jahr neigt sich dem Ende und wir blicken mit Stolz und Dankbarkeit auf ein ereignisreiches Schützenjahr zurück. Dank eures Engagements und eurer  Treue konnten wir 2024 viele Höhepunkte erleben:

Von unseren spannenden Schießwettbewerben, der erfolgreichen Stadtmeisterschaft über gesellige Vereinsabende bis hin zu unserem gelungenen  Sommerfest war dieses Jahr geprägt von Gemeinschaft und Zusammenhalt.


Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die mitgeholfen haben, unseren Verein so lebendig zu gestalten – sei es durch tatkräftige Unterstützung, sportlichen Einsatz oder einfach durch eure Anwesenheit.


Auf Grund gesetzlicher Änderungen müssen wir unsere Kugelfänge erneuern. Neben vielen Arbeitseinsätzen kommen auch hohe Investitionskosten auf uns zu. Über die zahlreichen Spenden ist die Umbaumaßnahme für unseren Verein finanziell tragbar. Vielen Dank den Helfern und Spendern für die Unterstützung.


Doch wir dürfen nicht vergessen, dass dieses Jahr auch durch Herausforderungen geprägt war, die uns alle betroffen gemacht haben. Der andauernde Krieg in der Ukraine hat das Leid vieler Menschen in unser Bewusstsein gerückt und uns gezeigt, wie zerbrechlich Frieden ist. Besonders erschüttert hat uns der Anschlag in Magdeburg, der uns die Bedeutung von Sicherheit und Gemeinschaft auf schmerzliche Weise vor Augen geführt hat. In solchen Momenten ist es umso wichtiger, dass wir füreinander da sind und uns gegenseitig Halt geben.


Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025. Möge das kommende Jahr uns weiterhin viele schöne Momente im Kreise unserer Schützenfamilie bringen.


Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen,
Die Vorstandschaft


>> Brief zu Weihnachten an Mitglieder, Freunde und Unterstützer

 

 


30.12.2023: Masters-Cup in Wassertrüdingen

Nach drei Jahren Pause fand am Samstag 30.12.2023 wieder der Master-Cup in Wassertrüdingen statt. In verschiedenen Wettkampfklassen traten je zwei Sportler der Region Hohenlohe gegen die Teilnehmer der bayrischen Schützengaue Hesselberg, Ansbach, Nördlingen, Weißenburg und Schwabach-Roth an.

Mit Top Leistungen präsentierten sich die Hohenloher Teilnehmer, darunter auch Mirco Scherer, Markus Münig und Michael Krank von der DMSG Bad Mergentheim.

  

(Bild: Peter Tippl)

>> Donwload Zeitungsbericht

 

 


Weiterlesen...
29.12.2023: Jahresabschlußschießen

Am Freitag 29.12.2023 waren alle Mitglieder und Freunde der DMSG Bad Mergentheim zum Jahresabschlußschießen recht herzliche eingeladen. Zum Rahmenprogramm gehörte wie jedes Jahr ein kleines Preisschießen, das zur tradition gewordene Hähnchenessen und die Ehrung erfolgreicher Sportler bei den Kreismeisterschaften.

>> weitere Informationen
>> Bilder


Weiterlesen...
22.12.2023: Weihnachtsfeier der DMSG Schützenjugend

Am 22.12.2023 fand die Weihnachtsfeier der DMSG Schützenjugend im Schützenhaus statt. Nach dem Training wurde gemeinsam Pizza-Toast gegessen und der restliche Abend mit Gesellschaftsspielen verbracht. 

>> weitere Informationen


Weiterlesen...
10.12.2023: Kreismeisterschaft Bogen

Edith Ehrmann von der DMSG Bad Mergentheim belegt bei der Kreismeisterschaft mit dem Bogen in Edelfingen den ersten Platz in der Damenklasse. Herzlichen Glückwunsch!

>> Zeitungsbericht


Weiterlesen...
06.12.2023: Nikolausschießen

Am Mittwoch 06.12.2023 fand wieder das traditionelle Nikolausschießen im Schützenhaus statt. Hierzu waren alle Mitgieder und Freunde der DMSG recht herzlich eingeladen. Geschossen wurden 5 Schuss auf eine Ringscheibe und anschließend 5 Schuss auf eine Glücksscheibe. Die erreichte Ring- bzw. Punktzahl wurde addiert. Außer dem Schießen wurde auch wieder das zur Tradition gewordene Essen, Baunernbrot mit Schmalz und Zwiebeln angeboten. 

>> weitere Informationen
>> Bilder


Weiterlesen...
18.11.2023: Landesjugendtag in Jagsthausen

Am 18.11.2023 fand der 34. WSV Landesjugendtag 2023 in Jagsthausen (Schützenkreis Heilbronn) statt. Am Vormittag wurde ein Workshop zum Thema "Spiele für das Training" statt. Ab 14 Uhr startete die Delegiertenversammlung. Zur Tagesordnung gehörten Ehrungen, ein Rückblick über die 2023 stattgefundenen Jugendveranstaltungen, die Wahl des stellv. Landesjugendleiters und eines Jugendsprechers sowie die Änderung der Landesjugendordnung.

Die DMSG war mit Jugendleiter Marco Imhof, Jugendsprecher Mirco Scherer, Kreisjugendleiter Michael Krank und dem stellv. Kreisjugendleiter Jörg Bucherer vertreten.

>> Bilder

 

 

 

 

 


Weiterlesen...
20.10.2023: Finale Stadtmeisterschaft

  

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern der 6. Stadtmeisterschaft im Gewehrschießen der Deutschmeister-Schützengilde Bad Mergentheim. Den ersten Platz und damit den Titel des "Stadtmeisters" erreichte die Mannschaft der Fahrschule Drive Out vor dem DHBW Studies Teams auf Platz 2 und der Mannschaft Kolping - Lustige Gesellen auf Platz drei.

>> weiter Informationen, Bilder und Ergebnisse
>> Zeitungsbericht


Weiterlesen...
11.10.2023: Stadtmeisterschaft - Vorrunde

Die folgenden fünf Mannschaften haben sich für das Finale am Freitag, 20. Oktober 2023 ab 18 Uhr qualifiziert:

  1. Duck Racer (325 Ringe)
  2. Kolping - Lustige Gesellen (325 Ringe)
  3. Fahrschule Drive Out (321 Ringe)
  4. Reservistenkameradschaft MGHH (321 Ringe)
  5. DHBW - Team Studies (317 Ringe)

 

    

 

Von 10. - 13. Oktober 2023 wird jeweils ab 18 Uhr die Vorrunde der Stadtmeisterschaft ausgetragen. Die besten Mannschaften qualifizieren sich für das Finale am 20.10.2023. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt! Weitere Informationen, die Einteilung der gemeldeten Mannschaften, Bilder und Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link:

 

>> weitere Informationen / Bilder / Ergebnisliste


Weiterlesen...
23.09./06.10.2023: Königsschießen und Königsfeier

Am Samstag, den 23.09.23 fand das traditionelle  Königsschießen der DMSG statt. Hierzu waren alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Begonnen wurde um 14.00 Uhr mit dem Schießen auf den Königsvogel. Mit der neuen Königsfamilie (König: Manfred Münig, 1. Ritter: Nico Imhof, 2. Ritter: Walter Siebenrock, Prinz: Mirco Scherer) wurde der Tag bei leckerem Essen und gekühltem Fassbier ausklingen gelassen.

Die Königsfeier fand am Freitag, 06.10.23 um 18.00 Uhr im Cafe im Schloß statt. Speziell für die Schützen wurde eine kleine Speisekarte zusammengestellt. Gegen 20.00 Uhr fand die Königsproklamation  bei Fackelschein und eingerahmt vom Wachaufzug des Historischen Schützencorps und dem Turmblasen vor dem Schloß am Deutschordensplatz statt.

>> weitere Informationen / Bilder
 


Weiterlesen...
30.09. - 01.10.2023: Der Patenverein SGi Isny besucht die DMSG

Am Wochenende 30.09. / 01.10.2023 besuchte der Patenverein aus Isny die DMSG. Dazu wurde folgendes Rahmenprogramm vorbereitet:

30.09.2023

 

> Anreise
> 11.00 Uhr: Besichtigung Firma Würth Industrie
> 14.00 Uhr: Führung Ausstellung
> 15.00 Uhr: Einchecken in der Unterkunft
> 17.00 Uhr: Schützenfest im Schützenhaus

 

01.10.2023

> 11.00 Uhr: Fahrt mit dem "gelben Wagen" in Markelsheim
> 14.00 Uhr: Abreise

 

>> weitere Bilder


Weiterlesen...