>> Bilder
>> Zeitungsbericht (Ankündigung)
Königsschießen und Königsfeier 2025
Mitglieder und Freunde der Deutschmeister-Schützengilde v. 1478 e.V. sind zum diesjährigen Königsschießen am 20. September 2025, um 14.00 Uhr auf dem Schießstand der DMSG im Schüpferloch, herzlich eingeladen. Beim Königsschießen gilt es, nicht auf gewohnter Weise auf Scheiben, sondern nach alter Tradition auf einen Holzadler zu schießen. Der Adler hat eine Spannweite von ca. 1 Meter. Er hält in der linken Klaue einen Reichsapfel und in der rechten ein Zepter, sowie auf dem Kopf eine Krone. Diese drei Teile des Adlers müssen zuerst abgeschossen werden. Schießt ein Jungschütze die Krone ab, erhält er den Titel des Prinzen. Derjenige, der das Zepter abschießt wird 2. Ritter, der den Reichsapfel abschießt 1. Ritter. Erst wenn diese drei Titel vergeben sind, wird auf den Königsvogel geschossen. Hierbei muß ein ca. 4 cm starker Stab durchschossen werden, der vom Schweif des Adlers verdeckt ist. Derjenige Schütze, bei dem nach dem abgegebenen Schuß der Vogel fällt, wird als Schützenkönig proglamiert. Geschossen wird mit einem Kleinkalibergewehr auf eine Distanz von 5o Meter.
Mit freundlichem Gruß
Manfred Münig
Oberschützenmeister
20.09.2025: Markus Münig ist neuer Schützenkönig der Deutschmeister-Schützengilde v. 1478
1. Vorsitzender Manfred Münig, 2. Ritter Markus Schmid, Schützenkönig Markus Münig, 1. Ritter Ralf Harslem, Prinz Luca Imhof