13.08.2022: Zahlreiche Erfolge der DMSG Sportler bei der Kreisinternen Pokalrunde und dem Kreiskönigsschießen |
|
10.07.2022: WSV Landesmeisterschaft 2022 |
Am Samstag 28.05.2022 fanden für die Sportler der DMSG die ersten Disziplinen der Landesmeisterschaft 2022 in Ruit statt. Markus Münig ging in der Disziplin KK-3x40 an den Start. Die Jugendlichen Mariella Münig, Celina Schwarz und Luca Scherer starteten im Luftgewehr-3-Stellungskampf. In der Einzelwertung erreichte Celina Schwarz mit 567 Ringen den 5 Platz vor Mariella Münig, die mit 562 Ringen den 7. Platz belegte. Luca Scherer kam mit 557 Ringen bei den männlichen Teilnehmern auf Platz 5. In der Mannschaftswertung erreichten die drei DMSG Nachwuchssportler ein Gesamtergebnis von 1686 Ringen und sicherten sich damit den 2. Platz. Auch an den darauf folgenden Wochenenden der Landesmeisterschaft waren die Sportler der DMSG erfolgreich. Weitere top Platzierungen konnten erreicht werden. >> weitere Bilder (2) |
21.06.2022: Trauer um Roland Demel |
|
19.06.2022: Ausschreibung Hohenlohe-Cup |
Für alle Großkalibersportler der Schützenvereine des ehmaligen Schützenbezirks Hohenlohe wird an folgenden Terminen und Schießorten in diesem Jahr der Hohenlohe-Cup ausgetragen: - Sonntag, 10.07.2022 (Laudenbach) Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden. >> Ausschreibung |
29.05.2022: KK-Landesliga (Gewehr) |
Mit dem ersten Sieg in der Landesliga konnte die KK-Mannschaft der DMSG Bad Mergentheim den dritten Wettkampftag abschließen. Markus Münig (574 Ringe), Ronja Weidmann (566 Ringe) und Michael Krank (557 Ringe) erreichten zusammen 1697 Ringe und damit eine neue Saisonbestleistung. Weiter erzielten Mariella Münig 515 Ringe, Luca Scherer 512 Ringe und Celina Schwarz 508 Ringe. |
22.05.2022: Kreisinterne Bogenrunde in Edelfingen |
Am 22.05.2022 wurde bereits der zweite von sechs Wettkämpfen der Kreisinternen Bogenrunde ausgetragen. Nach dem Saisonstart in Wachbach fand der zweite Wettkampf in Edelfingen statt. Mit Mirco, Luca und Christan Scherer sind auch drei Sportler der DMSG Bad Mergentheim am Start. >> weitere Informationen und Bilder |
05.2022: Markus Münig wird 2. Ritter beim Landeskönigsschießen |
Nach zwei Jahren Stillstand fand endlich wieder ein Landeskönigsschießen statt. 19 Teilnehmer haben in diesem Jahr an der Veranstaltung teilgenommen, die auf der Schießanlage der Schützengesellschaft Böblingen durchgeführt werden konnte. Landesschützenkönig wurde mit einem 31,1 Teiler Marcus Griese von der Schützengesellschaft Esslingen. 1. Ritter wurde Joachim Ott (SV Iselshausen) mit einem 43,6-Teiler, 2. Ritter Markus Münig (DMSG 1478 Bad Mergentheim) mit einem 44,6-Teiler. Die Ehrung durch den Württembergischen Schützenverband mit Festakt fand in der Sportschule Ruit statt. |
14.05.2022: Letzter Bezirksschützentag |
Am 14.05.2022 findet ab 18 Uhr der letzte Bezirksschützentag des ehemaligen Schützenbezirks Hohenlohe in Rot am See statt. Ein Fahneneinmarsch ist geplant. An diesem Tag gibt es unter anderem einen Rückblick auf 53 Jahre Schützenbezirk Hohenlohe. Um Abschluss der Veranstaltung wird dann die Fahne des Bezirks an den Württemergischen Schützenverband übergeben. Die Veranstaltung wurde aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt. |
01.05.2022: Maiwanderung |
Am 01. Mai 2022 veranstaltete die DMSG eine Maiwanderung für Mitglieder, Familie und Freunde. Insgesamt 22 Teilnehmer*innen waren der Einladung gefolgt. Treffpunkt war um 09:30 Uhr am Bahnhofvorplatz in Bad Mergentheim. Der Weg führte die Wandergruppe durch den Kurpark, das Erlenbachtal über Löffelstelzen nach Oberbalbach zur Georgsmühle. Eine Schatzkarte mit eingezeichneten Süßigkeitsverstecken machte die Strecke für die teilnehmenden Kinder und Jugendliche interessanter. In Löffelstelzen wurde eine kleine Verschnaufpause mit Verpflegung eingelegt. Am Ziel, der Georgsmühle in Oberbalbach angekommen, konnten sich die Teilnehmer im Biergarten etwas erholen und beim gemeinamen Mittagessen stärken. Der Rückweg führte über Unterbalbach, Edelfingen zurück nach Bad Mergentheim.
|
22.04.2022: Standaufsichtenlehrgang |
Am Freitag, 22.04.2022 findet von 18.00 Uhr bis ca. 21.15 Uhr ein Standaufsichtenlehrgang im Schützenhaus Igersheim statt. Dieser wird vom SV Althausen organisiert. Die Teilnehmergebühr beträgt 25,00 Euro. Anmeldung unter: |
vorherige Seite | 81-90 von 219 | nächste Seite |