23.02.2020: Liga-Wettkämpfe |
Mit zwei Siegen startet die erste Mannschaft der Deutschmeister Schützengilde Bad Mergentheim in die neue Ligasaison. Am Vormittag gelingt es Markus Münig, Michael Krank, Harald Uhl, Marco Imhof und Jörg Bucherer die Gegner aus Oberkessach mit 3:2 Einzelpunkten zu schlagen. Ebenfalls mit 3:2 Einzelpunkten können die Sportler der DMSG dann am Nachmittag den Wettkampf gegen den Gastgeber Bölgental für sich entscheiden. Auch am zweiten Wettkampftag (03.11.2019) war die Mannschaft der Deutschmeister Schützengilde Bad Mergentheim erfolgreich. Mit 3:2 gewannen Markus Münig, Michael Krank, Harald Uhl, Nico Bauer und Jörg Bucherer auf der Schießanlage in Niederstetten gegen die Schützen des SV Dörrmenz-Ruppertshofen. Am dritten Wettkampftag (01.12.2019) führt die Luftgewehr-Mannschaft der DMSG ihren Erfolgskurs fort. Mit jeweis 3:2 gewinnen die Mergentheimer Schützen gegen den SV Hengstfeld und die SGi Gaildorf. Damit bleibt die Mannschaft auch nach 5 Wettkämfen ungeschlagen und übernimmt die Tabellenführung in der Bezirksoberliga. Den 6. Sieg in Folge konnten die Mergentheimer Luftgewehrschützen am vierten Wettkampftag der Bezirksoberliga in Weikersheim erzielen. Am Vormittag traf man auf die Mannschaft der SAbt. Niederstetten. In einem spannenden Stechen konnte Michael Krank das Duell nach dem zweiten Stechschuss für die DMSG entscheiden. Mit 3:2 endete die Begenung und bescherte der DMSG den vorzeitigen Titel in der Bezirksoberliga. Die erste und einzige Niederlage der Saison musste man am Nachmittag gegen die Mannschaft aus Edelfingen hinnehmen. Erneut musste Michael Krank ins Stechen und konnte auch dies nach dem zweiten Stechschuss für sich entscheiden. Mit 2:3 musste man sich dennoch gegen den SV Edelfingen geschlagen geben, doch die freude über den Errungenen Meistertitel überwog.
Luftgewehr (Kreisjugendrunde)
Luftpistole Kreisklasse Alexander Kirchgessner, Andreas Schmid, Karl Imhof, Marco Imhof, Manfred Münig starten erfolgreich in die Rundenwettkampfsaison und gewinnen mit 1360 : 1272 Ringen gegen die Mannschaft SG Laudenbach 2. Am zweiten Wettkampftag musste man sich dann jedoch mit 1396 : 1359 Ringen gegen die 1. Mannschaft aus Laudenbach geschlagen geben. Auch gegen die 1. Mannschaft des SV Igersheim verloren die Mergentheimer Luftpistolenschützen am 3. Wettkampf mit 1436 : 1375 Ringen. Die Pech-Serie setzt sich auch am 4. und 5. Wettkampf fort. Mit 1390:1354 Ringen ging der Sieg beim 4. Wettkampf an den SV Wachbach. Am 5. Wettkampf mussten sich die Sportler der DMSG gegen die Mannschaft aus Laudenbach mit 1344 : 1386 Ringen geschlagen geben. Damit belegt die Mannschaft aktuell den 4. Platz. Bester Schütze der DMSG mit dem 6. Platz in der Einzelwertung und einem Durchschnittsergebnis von 353,2 Ringen ist Alexander Kirchgessner gefolgt von Andreas Schmit auf Platz 10 und einem Durchschnitt von 347,8 Ringen und Karl Imhof auf Platz 19 (Durchschnitt 334,2 Ringe).
KK-Gewehr Bezirksoberliga Mit 38 Ringen Vorsprung und insgesamt 4971 Ringen sicherte sich die 1. Mannschaft der DMSG Bad Mergentheim den ersten Platz in der Bezirksoberliga Kleinkaliber 50 m. Ein großer Erfolg für die noch junge Mannschaft, die aus einer Kooperation der DMSG Bad Mergentheim und der SAbt. Niederstetten entstand. Nach nur einem Jahr Aufenthalt in der Bezirksoberliga, darf die Mannschaft nun in der kommenden Saison in der Landesliga an den Start gehen.
Sportpistole Bezirksoberliga Mit 769 : 804 Ringen musste sich die 2. Sportpistolenmannschaft der DMSG an ihrem ersten Wettkampf in der Bezirksoberliga gegen die Mannschaft aus Wachbach geschlagen geben. Das beste Einzelergebnis erzielte für die DMSG Igor Kurakin mit 262 Ringen. Am zweiten Wettkampftag traf man auf den aktuellen Tabellenführer. Chancenlos verlor man gegen die Mannschaft aus Igersheim mit 823 : 747 Ringen. Mit einem Mannschaftsergebnis von 784 Ringen gelang der 2. Sportpistolenmannschaft am dritten Wettkampftag dann der erste Sieg in der aktuellen Saison. Mit 13 Ringen vorsprung gewann man gegen die 1. Mannschaft aus Weikersheim. Leider hielt das Glück nicht lange an und schon im vierten Wettkampf musste man wieder eine Niederlage hinnehmen. Mit 766 für die DMSG und 802 Ringen für die Mannschaft aus Wachbach endete der vierte Wettkampf. Auch der 5. Wettkampf ging mit 750 : 809 Ringen an die gegnerische Mannschaft aus Igersheim. Beim letzten Wettkampf der Saison konnte die 2. Mannschaft der DMSG mit 772 : 759 Ringen den zweiten Sieg der Saison gegen die Mannschaft aus Weikersheim erzielen.
Sportpistole Bezirksliga Mit 725 : 713 Ringen gewann die 1. Sportpistolenmannschaft der DMSG an ihrem ersten Wettkampf in der Bezirksliga die Begenung gegen die Mannschaft SV Althausen 1. Auch am 2. Wettkampftag waren Thomas Dürr, Susanne Naims, Robert Hergenröther, Markus Schmid und Ralf Hefner erfolgreich. Mit 744 : 709 Ringen gewannen die Mergentheimer Schützen gegen die Mannschaft aus Jagstheim. Die erste Niederlage musste die Mannschaft gegen die SVng Geifertshofen hinnehmen. Mit 784 Ringen : 751 Ringen verlor man gegen den Gastgeber. Eine Mannschaftsleistung von 727 Ringen reichte am 4. Wettkampftag gegen die Schützen aus Althausen aus um die Begenung zu Gunsten der DMSG zu entscheiden. Die beste Einzelleistung der Mannschaft erbrachte erneut Thomas Dürr mit 252 Ringen. Bei den letzten beiden Wettkämpfe der Saison unterlag die 1. Mannschaft der DMSG gegen die Sportler aus Jagstheim und Geifertshofen. |
24.10.2020: Virtueller Landesjugendtag 2020 |
Tagesablauf des virtuellen Landesjugendtages 2020
10:30 – 11:30 Uhr 11:30 – 12:00 Uhr 12:00 – 13:00 Uhr 13:00 Uhr 13:15 – 13:45 Uhr 13:45 – 13:55 Uhr 13:55 – 14:00 Uhr 14:00 – 15:00 Uhr 15:00 – 15:30 Uhr 15:30 Uhr
>> am virtuellen Landesjugendtag 2020 LIVE teilnehmen >> weitere Informationen zum WSV Landesjugendtag 2020 |
19.09.2020: WSV ShootyCup wurde nachgehot |
Am Samstag 19.09.2020 gingen Celina Schwarz und Matthias Reese für die Deutschmeister Schützengilde Bad Mergentheim beim Nachholtermin des WSV Shooty Cup an den Start. Celina Schwarz startete mit 195,4 Ringen im ersten Durchgang und zeigte ihre Konstanz mit weiteren 195,0 Ringen im zweiten Durchgang und erreichte damit ein Gesamtergebnis von 390,4 Ringen. Matthias Reese began mit 182,2 Ringen und steigerte sich im 2. Durchgang auf 188,6 Ringe zu einem Gesamtergebnis von 370,8 Ringen. Mit einem guten 5. Platz von 13 teilnehmenden Mannschaften schlossen die Mergentheimer Jungschützen den Wettkampftag ab. >> weitere Informationen |
15.05.2020: Weitere Überraschung für die Schützenjugend |
Auch wenn das Schützenhaus mittlerweile seit zwei Monate aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen und dadurch kein Jugendtraining möglich ist, sind Zusammenhalt und Gemeinschaft für die DMSG-Jugend wichtig. Mit einer weiteren Aktion wurden daher die Nachwuchssportler am Freitag 15.05.2020 überrascht. Die Jugendlichen erhielten je ein Paket mit Puzzleteilen und der Aufgabe das Puzzle zusammenzusetzen, dabei Fotos zu machen und diese in der WhatsApp Gruppe der Jugend zu teilen. Motiv des Puzzles war ein vor der Coronazeit gemachtes Gruppenfoto. |
12.04.2020: Osterüberraschung für den DMSG Nachwuchs |
|
04.12.2019: Nikolausschießen |
Geschossen wurden fünf Schuss auf eine Ringscheibe und fünf Schuss auf eine Glücksscheibe. Den ersten Platz bei den Jugendliche belegte Nico Bauer. Er schoss auch den besten Teiler und gewann damit die Nikolaus Wanderscheibe. Bei den älteren Schützen siegte Markus Münig. Auch das traditionelle Schmalzbrotessen sowie das Singen des Nikolausliedes durfte an diesem Abend natürlich nicht fehlen.
>> weitere Bilder
|
20.11.2019: Einladung zum Vesper von Helmut Beez |
>> Bilder
|
13.10.2019: Bezirkskönigsschießen | |||||||||||||||||||||||||||
Der Schützenbezirk Hohenlohe lädt alle Schützinnen und Schützen des Schützenbezirks Hohenlohe zum Bezirkskönigsschießen auf der Anlage des SV Großaltdorf ein. Geschossen werden die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkalibergewehr und Zimmerstutzen stehend freihändig. Das Schießen zum Bezirksjugendkönig wird in der Disziplin Luftgewehr ausgetragen. Der Bezirkskönig in der Disziplin Bogen wird jeweils nach den Durchgängen der Bezirksmeisterschaft Bogen Halle ausgeschossen. Termine:
|
05.10.2019: Landesjugendkönigsschießen / WSV Lichtgewehrschießen |
Mirco Scherer wird Landesjugendkönig in der Diszipin Bogen Mara Schmid belegt den 3. Platz beim Lichtgewehrschießen >> weitere Informationen << |
28.09.2019: Königsfeier |
Die Königsfeier fand am Samstag 28.09.2019 ab 18.30 Uhr im Gasthaus Johanniter statt. Für Essen und Trinken war wie immer bestens gesorgt. Viele Mitglieder und Freunde der DMSG waren der Einladung gefolgt um im Schlosshof bei Fackelschein und musikalischer Umrahmung durch das Historische Schützen-Corps, die neue Schützenkönigsfamilie zu proglamieren. >> weitere Informationen |
vorherige Seite | 161-170 von 214 | nächste Seite |