02.04.2021: Frohe Ostern |
Die Deutschmeister-Schützengilde v. 1478 e.V. wünscht allen ein fröhliches und gesundes Osterfest! |
27.03.2021: Anzeige- und Mitteilungspflichten im nationalen Waffenregister (NWR) |
|
12.03.2021: Wettspringen der DMSG Nachwuchssportler |
Seit einem Monat beteiligen sich die Nachwuchssportler der DMSG jetzt fließig am Seilspringen. Um für etwas Abwechslung zu sorgen, wurde am 03.03.2021 ein kleines Wettspringen gestartet. Ähnlich wie beim Dart, versucht man dabei von einer vorgegebenen Anzahl an Sprüngen auf 0 zu kommen. Die Vorgaben wurden nach Leistungsstand anhand der aktuellen Bestleistungen berechnet (5x Bestleistung). Wie bisher senden die Jugendlichen jeden Mittwoch und Freitag die Videos vom Seilspringen ein und kommen damit der Ziellinie Sprung für Sprung näher. Die Gewinnerin / der Gewinner erhält einen kleinen Preis.
Mit 92 Sprüngen am 4. Tag schafft es Mirco Scherer beim Seilwettspringen als erster ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch! Als kleinen Preis gab es eine süße Überraschung. Aufgrund des tollen Einsatzes der Jugendlichen und der hervorragenden Leistungen, haben wir uns dazu entschieden, dass es auch für Platz 2 und 3 ein kleines Geschenk geben wird. Dem zweiten Platz sicherte sich Mariella Münig vor Bastian Bamberger. |
03.03.2021: Corona Öffnungsschritte |
In den am 03.03.2021 zwischen Bund und Ländern vereinbarten Öffnungsschritten gibt es auch für den Bereich Sport wieder eine Perspektive. Weitere Informationen hierüber, können Sie der nachfolgenden Grafik entnehmen. Weitere Informationen über dieses Thema finden Sie auch auf der Internetseite des Landes Baden-Württemberg unter:
|
14.02.2021: Kreismeisterschaften 2021 |
Die Startkarten, Mannschaftslisten, Durchgangslisten und Helferlisten für die geplante Kreismeisterschaft 2021 stehen auf der Internetseite des Schützenkreises Mergentheim zum Download zur Verfügung. >> zur Internetseite des Schützenkreises Mergentheim |
06.02.2021: Arbeiten auf der 25m und 50m Anlage |
Am vergangenen Samstag konnten die Beanstandungen der Schießstandüberprüfung beseitigt werden. Am Pistolenstand wurde das gelagerte Holz weggeräumt und am KK-Stand eine Fläche von ca. 4 qm mit Betonplatten "versiegelt". Dies war notwendig, da der Boden außerhalb des Standes, regelmäßig gereinigt werden muss.
Ein Dank an Nico Werner, der den Splitt organisiert hat, an Markus und Manfred Münig, die die Arbeiten ausgeführt haben. Nun sind alle Beanstandungen behoben und wir können, sobald es eine Lockerung gibt, wieder auf unseren Schießständen trainieren. |
21.01.2021: Jugend - Macht Euch wieder fit! |
|
30.01.2021: Engagement in der Jugendarbeit wurde mit Preisen ausgezeichnet |
Auch beim Sportjugendförderpreis wurde der Einsatz für den Nachwuchs mit einer kleinen finanziellen Unterstützung gewürdigt. Aufgrund des Einsatzes für die Jugendlichen unter erschwerten Corona-Bedingungen, wurden die durchgeführten Maßnahmen auch von der Güter-Brandel-Stiftung gelobt und großzügig unterstützt.
|
14.01.2021 Jahresabschlussrätsel |
Die Entscheidung ist gefallen! Am Jahresabschlussrätsel der DMSG haben sich 9 jugendliche und 20 erwachsene Mitglieder beteilig. Aufgabe der Mitglieder war es, das Endergebnis eines abgebildeten Schussbildes mit 40 Schüssen zu schätzen. Dabei war die Entscheidung, wer sich den ersten Platz sichert, in beiden Altersklassen sehr spannend. Bei den Erwachsenen schätzen Harald Uhl, Manfred Müller und Manfred Münig das Endergebnis auf 373 Ringe und trafen damit genau das tatsächliche Ergebnis. Mit gebotenem Abstand wurden Sie als Gewinner am 14.01.2021 mit einem Weinpräsent überrascht.
Mindestens genauso spannend machten es die jugendlichen Teilnehmer. Bei ihnen legte die Ausschreibung fest, dass der Zeitpunkt der Abgabe des Schätzergebnisses bei Ergebnisgleichheit über die Platzierung entscheidet. Celina Schwarz (Schätzergebnis 375 Ringe) und Mara Schmid (Schätzergebnis 371 Ringe) lagen beide genau 2 Ringe neben dem tatsächlichen Ergebnis von 373 Ringen. Da Celina Schwarz ihr Schätzergebnis vorher abgegeben hatte, sicherte Sie sich den 1. Platz und gewann einen Bluetooth Lautsprecher. Mara Schmid belegte vor Sebastian Bamberger den 2. Platz und wurde ebenfalls mit einem kleinen Preis belohnt.
>> Endergebnisliste Erwachsene |
06.12.2020: Nikolaus |
Liebe Vereinsmitglieder, Natürlich hat der DMSG-Nikolaus auch in diesem Jahr den DMSG-Nachwuchs nicht vergessen. So war dieser in der Nacht vom 05. auf 06. Dezember fleißig unterwegs und hat kleine Päckchen vor die Türe der Jugendlichen gestellt. |
vorherige Seite | 131-140 von 221 | nächste Seite |