02.10.2021: Deutsche Meisterschaft 2021 |
28.08.2021 Er ging gemeinsam mit Marco Schneider (1145 Ringe) und Alexander Meyer (1134 Ringe) für den SV Rötenbach an den Start. In der Mannschaft erreichten die drei Sportler ein Gesamtergebnis von 3423 Ringe und erreichten damit den 9. Platz.
29.08.2021 Markus Münig, Marco Schneider und Joel Starkov waren als Mannschaft in der Disziplin KK-Liegend für die Deutschmeister-Schützengilde am Start. Mit einem Mannschaftsergebnis von 1831,2 Ringen belegten sie einen hervorragenden 3. Platz. Markus Münig kam in der Einzelwertung mit 618,9 Ringe auf den 4. Platz. Marco Schneider traf 612,4 Ringe und belegte damit den 7. Platz. Platz 25 sicherte sich Joel Starkov mit einem Einzelergebnis von 599.9 Ringen. In der Einzelwertung starteten zusätzlich Alexander Meyer (612,2 R. | Platz 8 ) und Marcel Neyer (586.5 R. | Platz 44) für die DMSG. Im Luftgewehr ging Markus Münig zusammen mit Marco Schneider und Alexander Meyer für den Schützenverein Dachtel an den Start. Auch in dieser Disziplin konnten sich die Sportler den 3. Platz in der Mannschaftswertung sichern. 04.09.2021
05.09.2021
>> weitere Informationen |
10.08.2021: WSV Shooty Cup (Fernwettkampf) |
Aufgrund von Corona wurden die Shooty Wettkämpfe auf Landesverbandsebene als Fernwettkämpfe ausgetragen. Für die DMSG ging die Kombi-Mannschaft Mariella Münig (DMSG) und Jonas Hamm (SAbt. Niederstetten) an den start. Der Fernwettkampf fand am Dienstag, 10.08.2021 um 18 Uhr auf der Schießanlage in Bad Mergentheim statt. Beide Sportler schossen dabei zwei 20 Schuss im Stehendanschlag. Gewertet wurde in zehntel Ringen. >> weitere Informationen und Ergebnisse |
08.08.2021: Zeltlager der Schützenjugend Kreis Mergentheim |
Neun erlebnis- und abwechslungsreiche Tage verbrachten 39 Kinder und Jugendliche und 10 Betreuer in Wachbauch beim Zeltlager der Kreisschützenjugend. Auch vier Jugendliche und drei Betreuer der DMSG nahmen daran teil. Mit einem gut ausgearbeiteten Hygiene- und Sicherheitskonzept begann für die 8 bis 15 Jahre alten Teilnehmer am Samstag 31.07.2021 die Jugendfreizeit. Regelmäßige Corona-Tests und das Leben wie in einer Blase machte es möglich, 9 umbeschwerte Tage in der Gemeinschaft zu verbringen. Die Freude daran war allen Teilnehmern deutlich anzusehen. Weder Corona noch der immer wiederkehrende Regen konnte dabei die Stimmung trüben.
>> weitere Informationen |
07.08.2021: Arbeitseinsatz im und ums Schützenhaus |
Am Samstag 07.08.2021 trafen sich Andreas Schmid, Thomas Dürr, Nico Werner, Markus Münig und Manfred Münig um die Schießstände und die Außenanlage um das Schützenhaus wieder auf Vordermann zu bringen. Vielen Dank für Euren Einsatz! |
24.07.2021: Olympia Tokio - Sportschießen - Livestreams |
https://www.zdf.de/sport/olympia/schiessen https://www.zdf.de/sport/olympia/bogenschiessen |
24.07.2021: Landesschützentag 2021 |
Das Landesschützenmeisteramt hat daher in Abstimmung mit dem Landesausschuss beschlossen, die diesjährige Mitgliederversammlung am 24.07.202 ab 13 Uhr als Online-Veranstaltung durchzuführen. Weiterer Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Einladung. >> Einladung zum Landesschützentag 2021 (ONLINE) |
14.08.2021: Sommerfest im Schützenhaus |
Am Samstag, den 14. August 2021 waren die Mitglieder der Deutschmeister Schützengilde v. 1478 e.V. zum Sommerfest im Schützenhaus eingeladen. Zahlreich folgten die Mitglieder mit ihren Familien dieser Einladung. Zum Rahmenprogramm gehörten Kaffee und Kuchen, ein Preisschießen mit der Armbrust, eine GPS Schatzsuche und Lichtgewehrschießen für die Kinder und das gemeinsame Abendessen. Den ersten Platz mit der Armbrust sicherte sich Michael Krank vor Andreas Schmid und Manfred Müller. Dieser schöne gemeinsame Tag war dank einem gut durchdachten Hygiene- und Schutzkonzept möglich. Vielen Dank an die Organisatoren, Spender und Helfer, durch die dieses tolle Fest möglich war. >> Weitere Informationen und Hygienekonzept |
23.07.2021: Jahreshauptversammlung |
Am 23. Juli 2021 fand ab 19 Uhr die Jahreshauptversammlung unter Corona-Bedingungen im Schützenhaus statt. Hierzu wurde Satzungsgemäß über die Internetseite, E-Mail und Zeitungsanzeige eingeladen. TAGESORDNUNG 01 Begrüßung
>> Download der Einladung |
28.06.2021: Weitere Corona-Lockerungen für den Sport |
|
24.08.2021: VK-Punkte Sammeln und Projekt der DMSG unterstützen |
Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten noch einmal an die Spendenaktion für unsere neue Hofüberdachung erinnern. Wer Kunde der Volksbank ist, kann uns ganz einfach unterstützen und das kostet Euch "nur" einen Augenblick Zeit. Einfach beim nächsten Beratungsgespräch nach der Aktion "Wir für hier" fragen, eine Visitenkarte mit Spendencode vom Kundenberater mitnehmen und den Code dann auf der folgenden Internetseite für unser Projekt einlösen: https://spenden.vobamt.de/project/hofueberdachung/ Bisher haben wir 61% der benötigten Spendenpunkte sammeln können. Da der Spendentopf irgendwann leer ist, einfach schnell noch einmal bei der Volksbank vorbeischauen. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
06.06.2021 Liebe Vereinsmitglieder, wer ein Konto bei der Volksbank Main-Tauber eG hat, kann uns bei unserem geplanten Projekt der Hofüberdachung des Eingangsbereiches finanziell unterstützen. Eure Unterstützung kostet Euch nichts außer einer Frage und etwas Zeit um VR-Punkte zu spenden. Fragt beim nächsten Gespräch mit dem Bankberater einfach nach VR-Punkten und spendet diese dann über folgende Seite: https://spenden.vobamt.de/project/hofueberdachung/ Über Eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Die Vorstandschaft |
vorherige Seite | 111-120 von 221 | nächste Seite |