11.10.2022: Stadtmeisterschaft 2022
>> Weitere Informationen, Ausschreibung, Termine |
19.06.2022: Ausschreibung Hohenlohe-Cup
Für alle Großkalibersportler der Schützenvereine des ehmaligen Schützenbezirks Hohenlohe wird an folgenden Terminen und Schießorten in diesem Jahr der Hohenlohe-Cup ausgetragen: - Sonntag, 10.07.2022 (Laudenbach) Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden. >> Ausschreibung |
Südwestdeutsche Schützenzeitung 06/2022
Ausgabe 06/2022 > Einladung zum 65. digitalen Landesschützentag (30.07.2022) |
29.05.2022: KK-Landesliga (Gewehr)
Mit dem ersten Sieg in der Landesliga konnte die KK-Mannschaft der DMSG Bad Mergentheim den dritten Wettkampftag abschließen. Markus Münig (574 Ringe), Ronja Weidmann (566 Ringe) und Michael Krank (557 Ringe) erreichten zusammen 1697 Ringe und damit eine neue Saisonbestleistung. Weiter erzielten Mariella Münig 515 Ringe, Luca Scherer 512 Ringe und Celina Schwarz 508 Ringe. |
28.05.2022: WSV Landesmeisterschaft 2022
Am Samstag 28.05.2022 fanden für die Sportler der DMSG die ersten Disziplinen der Landesmeisterschaft 2022 in Ruit statt. Markus Münig ging in der Disziplin KK-3x40 an den Start. Die Jugendlichen Mariella Münig, Celina Schwarz und Luca Scherer starteten im Luftgewehr-3-Stellungskampf. In der Einzelwertung erreichte Celina Schwarz mit 567 Ringen den 5 Platz vor Mariella Münig, die mit 562 Ringen den 7. Platz belegte. Luca Scherer kam mit 557 Ringen bei den männlichen Teilnehmern auf Platz 5. In der Mannschaftswertung erreichten die drei DMSG Nachwuchssportler ein Gesamtergebnis von 1686 Ringen und sicherten sich damit den 2. Platz. |
22.05.2022: Kreisinterne Bogenrunde in Edelfingen
Am 22.05.2022 wurde bereits der zweite von sechs Wettkämpfen der Kreisinternen Bogenrunde ausgetragen. Nach dem Saisonstart in Wachbach fand der zweite Wettkampf in Edelfingen statt. Mit Mirco, Luca und Christan Scherer sind auch drei Sportler der DMSG Bad Mergentheim am Start. >> weitere Informationen und Bilder |
05.2022: Markus Münig wird 2. Ritter beim Landeskönigsschießen
Nach zwei Jahren Stillstand fand endlich wieder ein Landeskönigsschießen statt. 19 Teilnehmer haben in diesem Jahr an der Veranstaltung teilgenommen, die auf der Schießanlage der Schützengesellschaft Böblingen durchgeführt werden konnte. Landesschützenkönig wurde mit einem 31,1 Teiler Marcus Griese von der Schützengesellschaft Esslingen. 1. Ritter wurde Joachim Ott (SV Iselshausen) mit einem 43,6-Teiler, 2. Ritter Markus Münig (DMSG 1478 Bad Mergentheim) mit einem 44,6-Teiler. |
14.05.2022: Letzter Bezirksschützentag
Am 14.05.2022 findet ab 18 Uhr der letzte Bezirksschützentag des ehemaligen Schützenbezirks Hohenlohe in Rot am See statt. Ein Fahneneinmarsch ist geplant. An diesem Tag gibt es unter anderem einen Rückblick auf 53 Jahre Schützenbezirk Hohenlohe. Um Abschluss der Veranstaltung wird dann die Fahne des Bezirks an den Württemergischen Schützenverband übergeben. |
01.05.2022: Maiwanderung
Am 01. Mai 2022 veranstaltete die DMSG eine Maiwanderung für Mitglieder, Familie und Freunde. Insgesamt 22 Teilnehmer*innen waren der Einladung gefolgt. Treffpunkt war um 09:30 Uhr am Bahnhofvorplatz in Bad Mergentheim. Der Weg führte die Wandergruppe durch den Kurpark, das Erlenbachtal über Löffelstelzen nach Oberbalbach zur Georgsmühle. Eine Schatzkarte mit eingezeichneten Süßigkeitsverstecken machte die Strecke für die teilnehmenden Kinder und Jugendliche interessanter. In Löffelstelzen wurde eine kleine Verschnaufpause mit Verpflegung eingelegt. Am Ziel, der Georgsmühle in Oberbalbach angekommen, konnten sich die Teilnehmer im Biergarten etwas erholen und beim gemeinamen Mittagessen stärken. Der Rückweg führte über Unterbalbach, Edelfingen zurück nach Bad Mergentheim.
|
17.04.2022: Osterüberraschung
>> weitere Informationen und Bilder |
09.04.2022: Kreismeisterschaft auf der Anlage der DMSG
Am Samstag, 09.04.2022 fand die Kreismeisterschaft in den Disziplinen LG-3x10 und KK-Liegend auf der Anlage der Deutschmeister-Schützengilde v. 1478 e.V. statt.
|
05.04.2022: Karl-Heinz Herrmann wird die Urkunde als Ehrenmitglied überreicht
Sichtlich erfreut war Karl-Heinz von der Ernennungsurkunde, dem Präsentkorb und vor allem dem Glückwunschschreiben, dass die an der Hauptversammlung anwesenden Mitglieder unterschrieben hatten. Wir wünschen unserem neuen Ehrenmitglied Karl-Heinz Herrmann alles Gute! |
18.03.2022: Kreisschützentag
Für ihr ehrenamtliches Engagement und besondere Verdienste um das Schützenwesen wurden Marco Imhof mit der silbernen Ehrennadel der Wüttembergischen Schützenjugend und Michael Krank mit der Verdienstmedaille in Bronze des Württembergischen Schützenverbandes am Kreisschützentag 2022 in Igersheim ausgezeichnet. |
11.03.2022: WSV ShootyCup - Fernwettkampf
Mit 366,1 Ringen von Mirco und 390,8 Ringen von Jonas konnten die beiden Nachwuchssportler ihr Mannschaftsergebnis im Vergleich zum Wettkampf auf Kreisebende deutlich steigern und erreichten ein Gesamtergebnis von 756,9 Ringen. >> weitere Informationen
|
02.03.2022: Spendenschießen der Schützenjugend für ukrainische Kinder
Mit einem Spendenschießen setzt der DMSG Nachwuchs ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit den ukrainischen Flüchtlingskindern. Je geschossenem 10er spendeten sie 1 Euro vom Jugendkonto an die RTL Stiftung - WIR HELFEN KINDERN zugunsten von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine. |
18.03.2022: Kreisschützentag in Igersheim
|
04.03.2022: Hauptversammlung
>> weitere Informationen / Tagesordnung / Zeitungsbericht |
11.02.2022: FaBo - Kostenlose Zeitschrift für Bogenschützen
Faszination Bogen Sieben Jahre lang wurde Faszination Bogen in gedruckter Form produziert. Ab 2022 wird es einen fundamentalen Umbruch geben. Die “FaBo” erscheint dann zwar weiter viermal im Jahr, aber sie kommt ausschließlich digital daher. Zudem ist sie künftig für jeden Bezieher kostenfrei. Sie müssen sich lediglich registrieren und einmalig den Freischaltcode FABO2022 eingeben – schon haben Sie Zugang zu allen Ausgaben. Lesen Sie FaBo an Ihrem Rechner oder nutzen Sie unsere komfortablen Apps mit zusätzlichen Funktionen. Folgen Sie dazu den Links FABO für iOS oder FABO für Android. Oder geben Sie in den Stores das Suchwort „Faszination Bogen“ ein. Schauen Sie nach dem blauen FaBo-Logo! |
21.01.2022: Liga-Saison 2021/2022
Luftgewehr (Bezirksoberliga) Eine erfogreiche, spannenden und aufgrund von Corona sehr ungewohnte Saison in der Luftgewehr-Bezirksoberliga geht für die erste Mannschaft der Deutschmeister-Schützengilde zu Ende. Mit einem tollen 5:0 Sieg gegen Gründelhardt von Markus Münig, Michael Krank, Celina Schwarz, Harald Uhl und Luca Scherer am letzten Wettkampftag, sicherten sich die Mergentheimer Luftgewehrschützen*innen den ersten Platz in der Mannschaftswertung und damit den Meistertitel. >> weitere Informationen
Luftgewehr (Kreisliga) Nach 1446 Ringen im ersten Wettkampf und einer Steigerung auf 1472 Ringen am 2. Wettkampftag erreichten die Schützen der 2. Mannschaft beim 3. Wettkampf 1476 Ringe. Ausgetragen werden alle Wettkämpfe auf der heimischen Schießanlage in Bad Mergentheim als Fernwettkämpfe. Mit der guten Mannschaftsleistung belegen die Schützen aus Bad Mergentheim aktuell den 2. Platz in der Mannschaftswertung.
Kreisjugendrunde Corona erschwert auch wieder den Wettkampfbetrieb der Kreisjugendrunde. Alle Wettkämpfe wurden auf Fernwettkämpfe umgestellt, um die Infektionsgefahr zu verringern und damit die jugendlichen Sportler zu schützen. Trotz der Einschränkung zeigten die Mergentheimer Nachwuchssportler spitzen Leistungen. Sie verpassen im dritten Wettkampf ihr sehr starkes Mannschaftsergebnis vom November nur um zwei Ringe und erzielten tolle 1113 Ringe. In der Schülerklasse belegt Mirco Scherer mit einem Durchschnittsergebnis von 347,3 Ringen aktuell den 2. Platz. Celina Schwarz () liegt in der Jugendklasse auf dem 3. Rang vor Luca Scherer (Schnitt: 367,3 - Platz 7), Mariella Münig (Schnitt: 362,6 - Platz 8) und Sören Beitel (Schnitt: 361,6 - Platz 9).
Luftpistole Mit tollen 1364 Ringen startete die Luftpistolenmannschaft der DMSG in die neue Saison. An das gute Mannschaftsergebnis des 1. Wettkampfes konnten die Mergentheimer Luftpistolenschützen jedoch am 2. und 3. Wettkampftag leider nicht anknüpfen. Mit 1313 Ringen im zweiten Wettkampf und 1327 Ringen am 3. Wettkampftag rutscht die Mannschaft auf den 8. Platz in der Mannschaftswertung zurück.
Sportpistole 31 Mannschaften kämpfen in der Bezirksliga 2021-2022 um die Platzierungen in der Mannschaftswertung. Aktuell belegt die Sportpistolenmannschaft der Deutschmeister-Schützengilde den 8. Platz in der Mannschaftswertung. Beser Sportler des Vereins in der Einzelwertung ist Alexander Kirchgessner. Er belegt mit einem Durchschnitt von 257,8 Ringen den 6. Platz von 138 Sportlerinnen und Sportlern. Susanne Naims belegt den 15. Platz vor Karl Imhof auf Platz 55.
|
30.12.2021: Jahresabschlußschießen
Die Entwicklung der Corona-Lage und die damit nach Weihnachten geltenden Corona-Regelungen lassen eine Durchführung des Jahresabschlußschießens in gewohnter Weise leider nicht zu. Daher haben wir uns dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen. Wir bitten um Verständnis. |
20.12.2021: Günter Brandel-Jugend-Förderpreis 2021
|
16.12.2021: Kuttelwanderung
Am Donnerstag, den 16.12.2021 fand die traditionelle „Kuttelwanderung“ der Deutschmeister-Schützengilde v. 1478 statt. Treffpunkt war wie immer um 18.00 Uhr am Milchlingsbrunnen vor dem alten Rathaus und das Ziel der Wanderung die Gaststätte „Sonnenhalde“ in Markelsheim. Der Weg führte die 6 Wanderer über den Allemannenweg und den Spessartblick nach Markelsheim. Dort konnten sich zum Essen weitere Vereinsmitglieder hinzugesellen. Zum Speiseangebot gehörte Kutteln mit Bratkartoffeln, Hasenpfeffer mit Spätzle und Schnitzel mit Pommes. |
08.12.2021: Nikolausschießen
Aufgrund der vorliegenden Corona-Infektionslage wurde entschlossen, das für Mittwoch 08.12.2021 geplant Nikolausschießen nur im kleinen Rahmen ausschließlich für Jugendliche anzubieten. Das gewohnte gesellige Zusammensitzen bei Schmalzbrot und Getränk hat die gegebene Situation leider nicht ruhigen Gewissens zugelassen. Wir bitten um Verständnis. Den ersten Platz beim Wettbewerb um die kleinen Sachpreise gewann Matthias Reese vor Mariella Münig und Celina Schwarz. Er konnte sich mit dem besten Teiler auch die Nikolaus-Wanderscheibe sichern. Natürlich hat der Nikolaus auch unsere Jüngsten nicht vergessen, die noch nicht am Schießen teilnehmen konnten. Auch Sie durften sich vom Gabentisch etwas aussuchen.
>> weitere Bilder Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden mit ihren Familien trotz dieser Lage eine schöne, fröhliche und vor allem gesunde Vorweihnachtszeit! |
16.10.2021: Königsfeier
Die Proklamation der neuen Königsfamilie fand im Rahmen der Königsfeier am 16.10.2021 im Schloßhof statt. Die Veranstaltung began um 18 Uhr mit der Begrüßung dorch Oberschützenmeister Manfred Münig und einem gemeinsamen Essen. Gegen 20 Uhr wurde dann umrahmt von Fackellicht und musikalischer Begleitung des historischen Schützencorps die Königskette an Chrstoph Gassner übergeben. >> weitere Informationen |
02.10.2021: Deutsche Meisterschaft 2021
28.08.2021 Er ging gemeinsam mit Marco Schneider (1145 Ringe) und Alexander Meyer (1134 Ringe) für den SV Rötenbach an den Start. In der Mannschaft erreichten die drei Sportler ein Gesamtergebnis von 3423 Ringe und erreichten damit den 9. Platz.
29.08.2021 Markus Münig, Marco Schneider und Joel Starkov waren als Mannschaft in der Disziplin KK-Liegend für die Deutschmeister-Schützengilde am Start. Mit einem Mannschaftsergebnis von 1831,2 Ringen belegten sie einen hervorragenden 3. Platz. Markus Münig kam in der Einzelwertung mit 618,9 Ringe auf den 4. Platz. Marco Schneider traf 612,4 Ringe und belegte damit den 7. Platz. Platz 25 sicherte sich Joel Starkov mit einem Einzelergebnis von 599.9 Ringen. In der Einzelwertung starteten zusätzlich Alexander Meyer (612,2 R. | Platz 8 ) und Marcel Neyer (586.5 R. | Platz 44) für die DMSG. Im Luftgewehr ging Markus Münig zusammen mit Marco Schneider und Alexander Meyer für den Schützenverein Dachtel an den Start. Auch in dieser Disziplin konnten sich die Sportler den 3. Platz in der Mannschaftswertung sichern. 04.09.2021
05.09.2021
>> weitere Informationen |
14.08.2021: Sommerfest im Schützenhaus
Am Samstag, den 14. August 2021 waren die Mitglieder der Deutschmeister Schützengilde v. 1478 e.V. zum Sommerfest im Schützenhaus eingeladen. Zahlreich folgten die Mitglieder mit ihren Familien dieser Einladung. Zum Rahmenprogramm gehörten Kaffee und Kuchen, ein Preisschießen mit der Armbrust, eine GPS Schatzsuche und Lichtgewehrschießen für die Kinder und das gemeinsame Abendessen. Den ersten Platz mit der Armbrust sicherte sich Michael Krank vor Andreas Schmid und Manfred Müller. Dieser schöne gemeinsame Tag war dank einem gut durchdachten Hygiene- und Schutzkonzept möglich. Vielen Dank an die Organisatoren, Spender und Helfer, durch die dieses tolle Fest möglich war. >> Weitere Informationen und Hygienekonzept |
23.07.2021: Jahreshauptversammlung
Am 23. Juli 2021 fand ab 19 Uhr die Jahreshauptversammlung unter Corona-Bedingungen im Schützenhaus statt. Hierzu wurde Satzungsgemäß über die Internetseite, E-Mail und Zeitungsanzeige eingeladen. TAGESORDNUNG 01 Begrüßung
>> Download der Einladung |
11.11.2018: DMSG JETZT AUCH AUF FACEBOOK
| ||